Umstrittener Platzverweis begünstigt Favorit

Umstrittener Platzverweis begünstigt Favorit

Team I 04.09.2025

SV Weitenung l - SV Neusatz l 5:1 (Kreisliga B2; 2:0)

Liest man das deutliche Resultat, so könnte man von einem lockeren Favoritensieg ausgehen, den Aufstiegsaspirant Weitenung gegen chancenlose Neusatzer eingefahren habe. Ganz so war es allerdings nicht - im Gegenteil: Die Gäste vom Felsenrain boten den Blauen in Durchgang eins durchaus die Stirn und hielten beherzt dagegen. Zwar konnte man sich bei Glücksgöttin Fortuna bedanken, als in den Anfangsminuten ein Weitenunger Abschluss nur an der Querlatte landete. Doch wenig später sorgte auf der Gegenseite SVN-Spielertrainer Phil Sermersheim mit einem satten Distanzschuss ebenfalls für ein Ausrufezeichen. Insbesondere SVN-Verteidiger Jannik Enderlin und Weitenungs Sturmtank Niklas Früh lieferten sich leidenschaftliche Duelle - nach gut 20 Minuten waren dann auch schon beide mit der Gelben Karte bedacht. Kurz darauf nutzten die Hausherren eine Unachtsamkeit in der Neusatzer Defensive zum Führungstor: Früh wurde steil geschickt und brachte den Ball ins Zentrum, dort vollstreckte Benjamin Gembruch zum 1:0 (21.). Grün-Weiß zeigte sich allerdings nur kurz geschockt, schon in Minute 28 flog eine gefährliche Freistoßflanke von Sermersheim gen SVW-Gehäuse, fand jedoch keinen Abnehmer. Nachdem in der folgenden Viertelstunde die Blauen zwar Feldvorteile, aber kaum zwingende Torchancen für sich verbuchen konnten, schien es mit einem knappen Ergebnis in die Halbzeitpause zu gehen. Leider traf der bis dahin gewohnt zuverlässig agierende SVN-Abwehrroutinier Sven Fessler dann in der 42. Minute eine falsche Entscheidung, als er ein steiles Weitenunger Anspiel mit dem Körper abschirmen und ins Toraus passieren lassen wollte. Sein Kontrahent roch den Braten, schnappte sich in der Box den Ball und wurde von Fessler unglücklich zu Fall gebracht. Referee Mika Opitz wertete die Aktion als "Notbremse", gab Strafstoß und verwies Fessler mit der Roten Karte des Feldes - eine äußerst harte Entscheidung, die sogar im Weitenunger Lager als "Witz" bezeichnet wurde. Lirum, larum... die Entscheidung stand, Frietsch trat zum Elfmeter an - und setzte diesen an den Außenpfosten (43.). Die Neusatzer Freude hierüber währte jedoch nicht lange. Kaum eine Minute später  gab es einen Eckstoß für die Blauen, Frank Wöber stieg am höchsten und köpfte den Ball zum 2:0 Halbzeitstand in die Maschen. 

Grün-Weiß musste nun mehr ins Risiko gehen und startete gut in Hälfte zwei: Ein scharf zum Tor gezogener Freistoß touchierte den Kopf von Wöber, der wiederum ins Tor traf - nun allerdings zum 2:1 Anschlusstreffer für den SV Neusatz. Hiervon beflügelt, witterten die Gäste nun Morgenluft und hatten - trotz Unterzahl - zwei Minuten später durch Luca Dörr eine Großchance zum Ausgleich, dieser blieb aber glücklos. Stattdessen "klingelte" es auf der anderen Seite, wo ein Weitenunger die rechte Außenbahn beackerte und ins Zentrum passte, wo Früh zum 3:1 einnetzte (56.). Dies war ein echter Wirkungstreffer, denn in der Folge konnte Grün-Weiß das Heimtor nicht mehr in Gefahr bringen. Stattdessen boten sich Gembruch (68., 70.), Früh (80.) & Co. gleich mehrere Gelegenheiten für einen Kantersieg. Bis in die Nachspielzeit wurden diese allesamt vergeben, dann schraubten Wöber (91.) und Santoro (93.) mit zwei späten Treffern das Ergebnis noch auf 5:1 hoch.

SV Weitenung

5 : 1

SV Neusatz

Sonntag, 31. August 2025 · 15:00 Uhr

Kreisliga B Staffel 2 · 02. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.