Abseitstor entscheidet Derby

Abseitstor entscheidet Derby

Team I 07.05.2025

SV Neusatz I - SV Bühlertal II 0:1 (Kreisliga A Süd; 0:0)

SV Neusatz II - SV Bühlertal III 2:0 (Kreisliga C2; 1:0)

"Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß", lautet ein berühmtes Zitat des 1990er-WM-Siegtorschützen Andreas Brehme. Und dies kann anno 2025 getrost auf den SV Neusatz gemünzt werden. Würde man den VAR auf Kreisliga-Ebene einführen - der SVN wäre ganz sicher ein großer Befürworter. Nachdem man im März gegen die direkte Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt dreimal ein 2:2 Remis hinnehmen und teils sehr fragwürdige Gegentore "schlucken" musste - die schweren Verletzungen von Kapitän Denis Lubini und Lucas Ehrlich kommen on top noch dazu - hoffte man in drei aufeinanderfolgenden Heimspielen auf die Trendwende zum Positiven. Doch sowohl gegen den FC Schwarzach (1:2), als auch gegen die SG Lichtenau/Scherzheim (0:1), als nun auch gegen den SV Bühlertal II (0:1) gingen die Felsenrainer leer aus. Zwar konnte man in keiner dieser Begegnungen eine überragende Leistung abrufen - dies ist den Grün-Weißen wohl bewusst; gleichwohl mutet es maximal bitter an, dass sowohl der Schwarzacher, als auch der Bühlertäler Siegtreffer aus einer Abseitsposition fiel. 

Wie eingangs erwähnt: Drittes Heimspiel nacheinander, zum dritten Mal knapp verloren. Mit einer 0:1 Niederlage für Grün-Weiß endete am vergangenen Sonntag die Derbypartie gegen die Bühlertäler Verbandsligareserve. Bezeichnenderweise wurde die Begegnung durch ein Abseitstor entschieden, denn Torschütze Maximilian Keller befand sich zum Zeitpunkt der Ballabgabe seines Mitspielers gut einen halben Meter in der "verbotenen Zone". Beim SVN hingegen hatte das bisherige Trainerduo Christian Sparr/Fabian Zimmermann zwei Tage zuvor sein Amt zur Verfügung gestellt, um der Mannschaft in den entscheidenden Wochen des Abstiegskampfes noch einen Impuls zu verleihen - an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die beiden für ihren großen Einsatz in den vergangenen Monaten.

Gegen Bühlertal II wurden die Felsenrainer von Marius Gedaschke betreut, der nun als Spielertrainer agiert. Sturmtank Luca Parise fehlte den Verdeblancos spürbar, dafür war Rückkehrer Marius Bechtold sofort ein belebendes Element im Neusatzer Spiel, was der Mannschaft sichtlich guttat. In Hälfte eins verzeichneten die mit den langjährigen Verbandsligakickern Sebastian und Maximilian Keller verstärkten Gäste mehr Spielanteile und kamen ein uns andere Mal dem Neusatzer Tor gefährlich nahe. Daniel Blaga setzte nach Rechtsflanke seinen Kopfball knapp neben den Kasten (13.), ein Schuss von Kevin Krauth wurde von der einheimischen Defense noch abgeblockt; der Kopfball von Jan Bauer in Minute 27 verfehlte ebenfalls sein Ziel. Gleichwohl gab es die besseren Torchancen auf Seiten des SVN. Doch Youngster Jack Bernard, der in der 24. Minute seinem Bewacher enteilt war, zielte aus 14 Metern knapp neben das Gehäuse. Neun Minuten später hatten die Fans der Heimelf schon den Torschrei auf den Lippen, als SVN-Skipper Luca Dörr mit Vehemenz von halbrechts in die Box eindrang. Anstatt sich dort aus acht Metern Torentfernung die Ecke auszusuchen und selbst einzunetzen, folgte er dem Ruf eines Mitspielers und legte diesem auf - Sekundenbruchteile später war die Riesenchance vertan. 

Dies sollte sich in Durchgang zwei dann leider rächen: Zunächst überstanden die Verdeblancos in der 47. Minute eine Schrecksekunde, als nach einem Ballverlust im Spielaufbau plötzlich drei Rote auf einen SVN-Verteidiger zuliefen, diese vielversprechende Gelegenheit aber letztlich verdaddelten. 120 Sekunden später landete ein abgefälschter Schuss von Krauth gut einen Meter neben dem Kasten. Allerdings folgte dann in Minute 63 die eingangs erwähnte Situation, die zum Tor des Tages führte: Ein steiles Anspiel wurde von einem SVB-Akteur sehenswert verarbeitet, es folgte besagter Pass auf den im Abseits befindlichen Maximilian Keller, der den Ball mühelos an SVN-Keeper Justus vorbei in die Maschen schob. Neusatz wartete vergeblich auf den Abseitspfiff des - insgesamt ganz gut leitenden, in diesem entscheidenden Moment allerdings leider fernab des Geschehens postierten - Unparteiischen. Währenddessen freuten sich die Bühlertäler natürlich ein Loch ins Knie. 

In der Folge versuchten die Platzherren, zum Ausgleich zu kommen. Eine Freistoßflanke des weit aufgerückten SVN-Schlussmanns Justus erreichte Sven Albrecht, der per Kopf ablegte; der dann folgende Schuss von Routinier Manuel Bäuerle flog jedoch über die Querlatte (68.). Bühlertal hatte in der 80. Minute noch eine Konterchance, Nils Lorenz setzte seinen Flachschuss von halbrechts knapp am langen Pfosten vorbei. Danach probierten es die Verdeblancos mit "Langholz", beispielsweise in Minute 82, als Sven Fessler nicht genug Wumms hinter seinen Kopfball brachte. Auch die letzte nennenswerte Neusatzer Offensivaktion hatte Fessler, der nach einem Flankenlauf von Dörr über rechts einen Volleyschuss abfeuerte, dieser aber in der Bühlertäler Verteidigung hängenblieb. Kurz danach war Schluss und, trotz teils sehr beherztem Auftritt, der Frust auf Neusatzer Seite groß.

Das Vorspiel SV Neusatz II - SV Bühlertal III endete 2:0 (SVN-Tore: Pascal Meier 1 und Antonio Chiarelli 1).

SV Neusatz

0 : 1

SV Bühlertal 2

Sonntag, 4. Mai 2025 · 15:00 Uhr

Kreisliga A Süd · 25. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.